
Begrüßung der ABC-Schützen am 16.09.25
Bunte Schultüten, erwartungsvolle Gesichter... endlich ist der da - der erste Schultag. Rektorin Sabrina Neckov begrüßte die neuen Erstklässler in der Turnhalle. Die Klasse 2a und 2b sangen für die frischgebackenen Erstkläßler das Lied von der Ampel. Anschließend gingen die Schulanfänger mit ihren Lehrerinnen Frau Bankmann, Frau Freunek und Frau Kaiser für ihre erste Unterrichtsstunde in ihre Klassenimmer, während die Eltern von Frau Neckov mit wichtigen Informationen und vom Elternbeirat mit Kaffee und Kuchen versorgt wurden. Der Erlös der Kuchenspende unterstützt eine Familie unserer Schule. Den Spenderinnen und Spendern ein herzliches Dankeschön!
(Fotos Karola Karch)
Multireligiöse Anfangsfeier am 24.09.25
"Gemeinsam sind wir stark!"
Gemeinsam ist es leichter, schwere und traurige Zeiten zu durchstehen. So erinnerte Schulleiterin Sabrina Neckov zu Beginn mit einfühlsamen Worten an Malak und sprach zusammen mit Frau Cetinkaya für sie ein Gebet. Gemeinsam kann man gefährliche Abenteuer bestehen. Nur mit seinen Freunden konnte der Regenbogenfisch den kleinen Fisch vor dem Räuberfisch retten, wie die Kinder der Klasse 2c in ihrem Mini-Theaterstück vorführten. Zum Zeichen, dass auch wir an unserer Schule zusammengehören und gemeinsam viel bewegen können, fassten sich alle an den Händen. Die superlange Kette machte deutlich: "Du bist nicht allein! Gemeinsam sind wir stark!" Anschließend wurden alle neuen Erstklässler von ihrer Religions- bzw. Ethiklehrerin in den Kreis gerufen und mit dem Segen Gottes, dem Zuspruch Allahs oder einer herzlichen Begrüßung an der Friedrich-Rückert-Schule willkommengeheißen. Auch sie sind nicht allein, bei ihrem Start in den neuen Lebensabschnitt, sondern herzlich aufgenommen in der Rückert-Schulfamilie. Nach den Fürbitten vorgetragen von Kindern der 3. und 4. Klasse endete die Anfangsfeier mit dem Lied "Aufstehen, aufeinander zugehen!", das ebenfalls dazu aufruft, gemeinsam durchs Leben zu gehen. Wie jedes Jahr gelang es unsere Rückert-Lehrerband einen festlichen und feierlichen Rahmen zu gestalten, der Kinder und Erwachsene gleichermaßen beeindruckte.